Mit Leichtigkeit genießen – ab 09.01.2025
Da ist er wieder bei vielen: der gute Vorsatz, nach üppigen Mahlzeiten und Naschereien das Jahr zurückhaltend zu beginnen. Also Genussverzicht? Muss nicht!
Leicht, fein und original LINDNER, so lässt sich der Jahresanfang gemäßigt UND genussvoll gestalten! Beflügelnde Ideen für Ihren kulinarischen Auftakt 2025:
GUTES BROT – GUTE LAUNE
Dinkelvollkornbrot
Volles Korn, leichtes Lächeln! So bringt Sie unser Dinkelvollkornbrot in einen „kernigen“ Tag oder genussvollen Wurst- und Käseabend. Auch als leichtes „Bütterchen“ nur mit feinem Butteraufstrich macht das gute Stück gut satt und gute Laune, denn laut Hildegard von Bingen ist Dinkel ein Stimmungsaufheller.
Unsere Bäcker lässt ihr Dinkelvollkornbrot immer strahlen, ist es doch – unter anderem durch 10 Stunden Teigreife – ein Zeugnis von Qualität und Können. Bei dem Vorsatz, mehr auf vollwertige Nahrungsmittel zu achten, ist dieses Brot eine voll gute Entscheidung.
ERFRISCHENDE MAHLZEIT
Landrahm Avocado
Wer sagt denn, dass leichte Kost schlicht sein muss! Dieser Variante aus unserem abwechslungsreichen Landrahm-Sortiment zum Beispiel liegt eine komplexe Rezeptur aus Koriander, roter Zwiebel, Olivenöl sowie Kräutern und Gewürzen zugrunde. Ganz zu schweigen von der Avocado im Aromenspiel der beliebten Frischkäsezubereitung.
So viel Geschmack kann ganz leicht genügsam machen. Unser Landrahm Avocado liefert Ihnen zusammen mit Ihrem Lieblingsbrot ein erfüllendes Mahlzeitenerlebnis. Mehr darf es – muss es aber nicht sein.
Ideal für alle, die beim Genießen Wert auf Vitamine und Mineralien legen!
ALS NEUE HERZENSLUST ENTDECKEN
Schinkennaschen
„Finger weg!“, hieß es für manchen Genießer von heute in der Kindheit, wenn Schinken mal eben gegriffen wurde, nur zum Naschen. Gut, dass die Zeiten vorbei sind, sagt man sich Jahre später, denn eigentlich ist das doch eine richtig gute Idee: Statt mit „Schokoladenkram“ (Eltern-Original-Ton) oder unwiderstehlichem Salzgebäck die Heißhunger-Attacken und üblichen Gelüste auf Süßes einfach mal mit zartem Schinken bändigen!
Unsere Schinken-Variationen nehmen es mit süßer bzw. salziger Konkurrenz locker auf, wenn es um Geschmackserlebnis und Glücksgefühle geht! Weil sie so besonders sind: In lieblichem Roséwein gegart zum Beispiel und ummantelt mit Haselnüssen oder Pfeffer.
Viel Spaß beim Schinkennaschen – am besten mit Ihrer Lieblingssorte oder querbeet durch unser Schinkenvariantenreich!
REZEPT
Schwarzwälder Schinken-Stulle
Zutaten für 2 Pers.: 4 Scheiben italienisches Landbrot, 6 Scheiben Schwarzwälder Schinken, 1 EL Olivenöl, 150 g Landrahm Frühlingszwiebel, 1 kleines Bund Schnittlauch, 1 große Tomate, 1 Ei , 1 Handvoll Babyspinat, Salz und Pfeffer
Zubereitung: Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und rösten Sie die Brotscheiben von beiden Seiten darin goldbraun. Währenddessen schneiden Sie die Tomate in Scheiben und waschen den Babyspinat. Kochen Sie ein Ei für 6 Minuten und schneiden Sie es anschließend in feine Scheiben.
Das noch warme Brot mit dem Landrahm Frühlingszwiebel bestreichen und mit Tomatenscheiben, Ei und Babyspinat belegen. Verteilen Sie darauf den Schnittlauch und würzen Sie alles mit Salz und Pfeffer.
Legen Sie abschließend dünn geschnittenen Schwarzwälder Schinken auf die belegten Brote und servieren Sie sie sofort. Genießen Sie dieses köstliche Gericht als Snack oder leichtes Mittagessen!
VEGANER GENUSS
Rohkostsalat Asia
Erleben Sie ein unvergleichliches Rohkosterlebnis, das zu jeder Gelegenheit passt! Unser veganer Rohkostsalat vereint auf erfrischend leichte Weise mediterrane und asiatische Gemüsesorten, die harmonisch mit Gewürzen der fernöstlichen Küche kombiniert werden.
Genießen Sie die knackigen Edamame Sojabohnen, die frischen Möhren, zarte Zucchini, würzigen Spitzkohl, knackige Paprika und feine Frühlingszwiebeln. Abgerundet wird dieses knackige Rohkostfestival durch eine cremige Mandel-Sesam-Creme, die mit Hanfsamen verfeinert ist.
Ein wahrer Genuss für alle Sinne – perfekt für einen gesunden Snack oder als Beilage zu Ihren Lieblingsgerichten!
MACHT LUSTIG
Zitronen-Hähnchen
Geflügel beflügelt, allein schon, weil es die leichteste Form von Fleischgenuss ist. Wenn es dann noch so lecker gemacht wird, wie unsere Köche es zubereiten, ist es nur ein kleiner Schritt bis zum Schweben: Zartes Hähnchenbrust-Filet, Zitronenpfeffer, Zitronensaft, Limettenschaum. Bei diesem Hähnchenerlebnis haben Kalorienbewusste auch dann noch gut lachen, wenn sie um einen Nachschlag nicht herumkommen. Und das wird passieren …
Ein Grund für das „Kriege-Nicht-Genug-Gefühl“: Der Limettenschaum kommt separat zum Zitronenhähnchen.
DEFTIG OHNE HEFTIG
Spinat-Ricotta-Tarte
Es ist kurz nach Weihnachten und Sie wollen das neue Jahr mal nicht so klassisch deftig angehen, wie wahrscheinlich in den Wochen vor dem Jahreswechsel? Dann schreiten Sie zur Tarte!
Diese hier streichelt die kulinarische Winterseele und erfüllt zugleich die Vorstellung von etwas leichterem Genuss. Das gelingt ihr, bzw. der LINDNER-Küche, mit einer fein abgestimmten Füllung des Blätterteigs aus Parmesan, Kräutern, Blattspinat, Ricotta und Hähnchenbrust.
Dazu einen frischen Feldsalat und einen Weißburgunder – perfekt als Festessen der leichten Art.
ABSOLUT SYMPATHIE
Buttermilch Lemoncurd Törtchen
Torte geht gar nicht, die nächste Zeit? Come on! Törtchen, das geht immer. Vor allem mit diesem kleinen Sonnenschein. Dem kann man gar nicht böse sein und muss es auch nicht: aufmunternder Anblick, niedlicher Kosename. Und sonnige Aussichten selbst an tiefgrauen Tagen bringt das „BuMi-Törtchen“ aus unserer Konditorei auch beim Blick auf die inneren Werte:
Hausgemachter Lemoncurd unter frischer Buttermilchcreme auf weißer Schokolade. Leicht verlieben nicht ausgeschlossen.