Genussbotschafter:


Malte Müller
(LINDNER Verkauf)

Mein Lieblingsprodukt: Der Roséweinschinken Pfeffer

„Richtig schön saftig und florale Schärfe.“

Mein LINDNER Lieblingsprodukt: Roséweinschinken

„Richtig schön saftig und florale Schärfe.“

Die Menschen bei LINDNER empfinden wir ähnlich wie einzigartige kulinarischen Kreationen: als Persönlichkeiten mit eigenem Charme und spannenden Merkmalen. Oft begleiten Sie uns und entfalten sich hier über viele Jahre engagierten Wirkens. Das gute Gefühl und etwas von dieser Nähe möchten wir durch die Genussbotschafter-Beiträge teilen.

Lernen Sie darin Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen des Familienbetriebs auf besondere Weise kennen – in Ihrer Begeisterung für ihr Lieblingsprodukt.

Hier lässt Malte Müller aus dem Verkauf bei LINDNER ahnen, warum man sich von unserem Roséweinschinken mehr als eine Scheibe abschneiden kann. Dabei garniert er seine sympathische Schwärmerei mit einem Blick in das LINDNER Karriereprogramm. Auch das und die Früchte daraus versteht er zu genießen!

GENUSSBOTSCHAFTER

Malte Müller
LINDNER Verkauf

Malte Müller ist seit fast drei Jahren bei LINDNER im Verkauf und hat hier sogar das LINDNER Karriereprogramm absolviert. Er schätzt nicht nur das dicke Plus an Fachwissen in verschiedenen Bereichen: „Das Karriereprogramm hat mich auch dem Unternehmen LINDNER nähergebracht und mir neue Freundschaften beschert.“ Mit der erworbenen Grundlage für eine Führungsposition und gestärktem Selbstbewusstsein freue er sich auf seine berufliche Zukunft bei LINDNER. Seit September 2024 ist er Filialleiter im Hanseviertel in Hamburg. Man kennt ihn als naturverbunden Menschen. Das spiegelt sich wieder in der Freude am eigenen Kleingarten und seinem Faible für Ausflüge bzw. Urlaube in Bayern.

Zuhause widmet er sich gerne seinen beiden Katern. Er selbst kommt leicht ins Schnurren, wenn es um Wurst und Schinken bei LINDNER geht. Besonders bei einem …

Pfeffer oder Haselnuss?

Für Malte Müller ist es eine leichte Frage, ob er bei unserem Roséweinschinken die Variante mit Pfeffer- oder Haselnuss-Mantel bevorzugt. „Pfeffer“, sagt er unaufgeregt, aber so schnell und bestimmt, dass es eindeutig ist. Sein Lieblingsprodukt entstammt einer Kategorie, die er besonders mag und schätzt. Er ist großer Wurst- und Schinken-Fan. Wer das noch nicht ist, kann es leicht werden. Der Roseweinschinken stammt aus kleinen, traditionellen Manufakturen, was Genießern wie Malte Müller viel bedeutet: „Insgesamt gibt es bei uns viele Sachen, die ich anderswo im Handel nicht bekomme, oder nicht in dieser Qualität.“

Extrameile für den Besonders-Schinken

Wurst und Schinken auf Brot, das ist genau Malte Müllers Geschmack. Das geht offensichtlich vielen anderen genauso. „Ich habe das Gefühl, den Roséweinschinken kennt man gut“, gibt er seinen Eindruck aus der Praxis wieder. „Die Kunden fragen danach. Manche kommen nach ihren Besorgungen und Terminen in der Stadt für den Roséweinschinken extra noch in ein LINDNER Feinkostgeschäft.“

Ja, für so einen Schinken legt man gerne noch mal einen Schritt zu. Malte Müller würde das auch tun, wäre er nicht direkt an der Quelle.

Natürlich bringt seine innere und räumliche Nähe zum Roséweinschinken ihn auf Ideen …

Rezept - Roséweinschinken-Wrap mit Meerrettich

Mein Rezept zum Lieblingsprodukt:

Wrap Rosé mit Meerrettich

Welcher Genießer hat keine Freude an Genussvariationen bei einem Lieblingsprodukt.  Mal sehen, was Malte Müllers „Wrap Rosé“ bei Ihnen an guten Einfällen und Experimentierfreude auslöst!?

Rezept - Arbeitszeit
SCHWIERIGKEIT: leicht
Rezept - Arbeitszeit
ARBEITSZEIT: 10 min.
Rezept - Dauer
GESAMTZEIT: 10 Min.
Rezept - Portionen
PORTIONEN: 2 Pers.
2Wraps
200 gLandrahm Frühlingszwiebel
100 gRoséweinschinken Pfeffer
80 gSahnemeerrettich
etwasrosa Pfeffer
1 Stangefrischer Meerrettich

1. Vorbereiten
Die Wraps werden halbiert, der Landrahm mit dem Meerrettich vermischt und der Rosa Pfeffer so durch ein Sieb passiert, dass die Schalen der Pfefferkörner durchfallen.

2. Bestücken
Auf die halben Wraps bitte gleichmäßig die Meerrettich-Landrahm-Mischung streichen und mit Rosa Pfefferschalen bestreuen. Belegen Sie jetzt die Hälften mit Roséweinschinken. Dann nur noch die Wraps jeweils zu einem Dreieck falten.

3. Dekorieren
Den letzten optischen Schliff bekommen Ihre Wraps, indem Sie locker flockig Rosa Pfeffer und gehobelten Meerrettich draufstreuen.

Noch ein Tipp zur Etikette: Wrap Rosé verträgt die Kategorie Fingerfood – darf man anpacken.

Was begeistert Dich an diesem Schinken?

„Der ist richtig schön saftig, was bei Kochschinken gar nicht oft der Fall ist. Dann der grüne Pfeffer darin und die florale Schärfe.“

Lieblingsprodukt: Roséweinschinken

Gibt es so eine Art Ritual? Oder den besten Moment?

„Man kann den gut zum Feierabend dünn aufgehobelt snacken. Auch morgens am Arbeitsplatz genieße ich diesen Schinken gerne als Frühstücksbrot oder Frühstücksbrötchen.“

Erinnerst Du Dich an Deinen ersten LINDNER Roséweinschinken?

„Ich glaube, im Alsterhaus bei den Kollegen habe ich ihn das erste Mal probiert. Auf jeden Fall war klar: MEIN Schinken!“. Abgesehen von der eigenen Begeisterung hat Malte Müller den Roséweinschinken längst als Dauerbrenner auch bei den Kunden kennengelernt.

„Liebe auf den ersten Biss.

Verkostung Roséweinschinken

Hast Du einen Genuss-Tipp für alle beim Roséweinschinken?

„Ich weiß aus einigen LINDNER Feinkostgeschäften, dass viele Kunden den Roséweinschinken ganz unterschiedlich genießen. Jeder hat so seins. Meins: das Krustenbrot. Ein Natursauerteigbrot und dann auch noch so krustig! Wie gemacht für den Roséweinschinken, find‘ ich. Am liebsten gleich morgens und mit einer Tasse Kaffee.“

Roséweinschinken – zum „Schnurren“ lecker und eine gute Idee für „aufregend“ guten Brotgenuss.

Danke, lieber Malte Müller, für diesen kleinen Ausflug in die Faszination von Wurst und Schinken aus qualitätsbewussten Manufakturen.

Lieblingsprodukt: Roséweinschinken
KURZPORTRÄT

Roséweinschinken


Diese Spezialität ist ein Holsteiner Kochschinken aus Schweinefleisch, gegart in Roséwein und ummantelt von geschrotetem Pfeffer. Er kommt aus einer Manufaktur in Schleswig-Holstein wie auch die Variante mit einer Ummantelung aus Haselnüssen. Sein Geschmack ist würzig-mild und geprägt von feinen Roséwein- und Pfeffernoten.

Eine beliebte Form des Genusses ist der Schinken auf frischem Weiß- oder Schwarzbrot.

Roséweinschinken
KURZPORTRÄT

Roséweinschinken


Diese Spezialität ist ein Holsteiner Kochschinken aus Schweinefleisch, gegart in Roséwein und ummantelt von geschrotetem Pfeffer. Er kommt aus einer Manufaktur in Schleswig-Holstein wie auch die Variante mit einer Ummantelung aus Haselnüssen. Sein Geschmack ist würzig-mild und geprägt von feinen Roséwein- und Pfeffernoten.

Eine beliebte Form des Genusses ist der Schinken auf frischem Weiß- oder Schwarzbrot.

JETZT BEWERBEN

Verkäufer Feinkost (m/w/d)


Wir suchen Sie ab sofort als Verkäufer / Fachverkäufer (m/w/d) für Feinkost in Vollzeit / Teilzeit, auch ein Quereinstieg ist möglich.
Mit Fachkompetenz und Spaß bedienen und beraten Sie unsere Kundschaft in einem unserer modernen Feinkostgeschäfte in Berlin, Hamburg oder Potsdam.