Genussbotschafter Peter Hilsmann

Genussbotschafter:


Peter Hilsmann
(Mitarbeiter im Supply Chain Management)

Mein Lieblingsprodukt: Serrano Schinken
„Etwas ganz Besonderes“

Autogramme, Fragen, Zustimmung, viel Interesse und jede Menge Aufmerksamkeit – unsere Genussbotschafter begeistern unsere Kunden. Ihre Lieblingsprodukte werden entdeckt, gefeiert, sie inspirieren und stehen für Lebensfreude durch Genuss. Freuen Sie sich auf Menschen aus der LINDNER Feinkostwelt! Sie teilen an dieser Stelle Privates und Berufliches. Und alle sind gespannt auf Ihre Fragen oder Anregungen!

Das Gespräch mit unserem aktuellen Genussbotschafter liefert neben viel Gefühl für eine Schinkenspezialität einen Blick auf die faszinierende Welt der Logistik. 

Genussbotschafter Peter Hilsmann
GENUSSBOTSCHAFTER

Peter Hilsmann
Mitarbeiter im Supply Chain Management

„Alles im Fluss für Genuss“

Warenplanung und Warenfluss sind seine Berufswelt. Kein Wunder, denn schon als Schüler hat Peter gerne mit Zahlen gearbeitet. In diesem Punkt kann der 27-jährige Bachelor und Master der Betriebswirtschaft als Teil des vierköpfigen Supply Chain Management Teams aus dem Vollen schöpfen. Das sorgt Tag für Tag dafür, dass unsere Feinkostgeschäfte mit der richtigen Ware in der richtigen Menge zur richtigen Zeit versorgt sind. Die Aufgabe ist komplex. In Anbetracht der Frische und einem Sortiment, dass durch saisonale Produkte viel in Bewegung ist. „Zusätzlich begleiten wir viele Projekte wie die Digitalisierung und die ständige Optimierung von Prozessen“  ergänzt Peter. Ein perfektes Zusammenspiel hat für ihn nicht nur beruflich eine Bedeutung. Der große „Serrano-Fan“ ist auch ein leidenschaftlicher Anhänger vom BVB. Oft und gerne schaut er genau hin, wie man sich dort die Bälle zuspielt.

Europaweit am Ball

Für seinen Lieblingsverein ist dem geborenen Dortmunder kein Weg zu weit. „Fahre zu Auswärtsspielen, auch quer durch Europa, zum Beispiel nach Frankreich zur Champions League.“ Seine Aufenthalte gehen grundsätzlich in die Verlängerung, damit er sich vor oder nach dem Spiel am Reiseziel umsehen kann. „Reise super gerne und habe viel von der Welt gesehen.“ Neben Spanien, der Heimat des Serrano Schinkens, begeistert ihn Asien. Dort hat er nach dem Studium ein halbes Jahr lang ein Praktikum absolviert. „Landschaft und Kultur, das hat mich fasziniert.“ 

Nicht minder schlägt sein Herz als Großstadtkind für Berlin: „Du kannst jeden Tag rund um die Uhr immer wieder was erleben und probieren. Habe auch nach Jahren längst nicht alles gesehen.“ 

Zahlen- und Genusswelt

Bei LINDNER arbeiten, das ist immer auch eine kulinarische Reise. Wie überall im Unternehmen sind wir auch im Supply Chain Management den Produkten sensorisch nah. Wir verkosten den Schinken ebenso wie unsere Verkäufer, damit wir wissen worüber wir reden. Genau das spürt man, wenn Peter über seinen Serrano Schinken Gran Reserva spricht!

Serrano Schinken
Serrano Schinken

AKTION:

Ab dem Kauf von 120 g Serrano Gran Reserva schenken wir Ihnen 30 g extra!

Gültig im Aktionszeitraum vom 15.05. bis 04.06.2025 in allen LINDNER Feinkostgeschäften und im Onlineshop – solange der Vorrat reicht!


Was begeistert Dich an Deinem Lieblingsprodukt?

„Erinnert mich immer gleich an Urlaub in Spanien – ist für mich ein beliebtes Reiseziel, mache sehr gerne Urlaub dort.“ Ob Andalusien oder anderswo, das Scheibchen Serrano Schinken wird für ihn in Spanien immer dazugehören. Peter mag die Urlaubsgefühle, die dieser Schinken zu Hause aufleben lässt. Und das mit Sicherheit: „Den Serrano schmeckt man unter zig Sorten sofort heraus.“ Mit seinem intensiven Geschmack, der von zarten, nussigen Noten umspielt wird, begeistert er jeden Schinken-Liebhaber. Peter fügt noch mit spürbarer Leidenschaft hinzu: „Die besondere Fett-Marmorierung verleiht dem Serrano eine wunderbar aromatische und feine Textur, die einfach zum Genießen einlädt.“

Bei welchen Gelegenheiten genießt Du Serrano Schinken besonders gerne?

Da gibt’s bei Peter gleich vier: „Serrano esse ich gerne zu besonderen Anlässen. Morgens, weil ich meistens nach einem herzhaften Frühstück aus dem Haus gehe. Gerne auch mal abends auf dem Sofa. Und als Snack zwischendurch.“

Gibt es so eine Art Ritual? Oder den besten Moment?

„Sonntagsfrühstück“, antwortet er spontan und betont, dass er das mit Serrano Schinken gerne zelebriert, am liebsten mit viel Muße: „Das Auge isst mit. Wenn ich die Zeit habe, richte ich das Essen schön an.“ Sonntagsfrühstück – ein kleiner Glücksmoment für viele Genießer und eine schöne Gelegenheit, Spezialitäten wie den Serrano Schinken ausgiebig wertzuschätzen.

Serrano Schinken
Serrano Schinken

„Etwas ganz Besonderes

Erinnerst Du Dich an Deinen ersten Serrano Schinken bei LINDNER?

„Also Serrano Schinken kenne ich von Kind auf. Ich verbinde das sehr stark mit meinen Großeltern. Da gab es ihn immer am Wochenende.“ Wahrscheinlich steckt die Schinkenspezialität so tief in Peters Gedächtnis, weil sie für ihn ein Stück Spanien ist und sehr authentisch schmeckt. Ganz authentisch LINDNER ist die bedachte Wahl der Lieferquelle in Spanien, da es große Qualitätsunterschiede gibt. Der LINDNER Serrano Schinken kommt aus Galizien, wo er über seine ausgedehnte Reifezeit hinweg eine sorgfältige „Salzpflege“ erfährt. „Die Reifegrade machen das Produkt noch hochwertiger“, sortiert Peter, „sie machen den Schinken zu etwas ganz Besonderem, wie das beim Grand Reserva der Fall ist.“

Dein Genuss-Tipp für alle – Serrano Schinken … ?

„Grundsätzlich: hauchdünn schneiden! Dann kommt der Geschmack am besten zur Geltung. Besonders wichtig ist auch, dass er 20 bis 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank kommt.“  Beim Thema Wein zum Serrano Schinken greift Peter bevorzugt zu „weiß“. Das sei Geschmackssache, sagt er. Auf jeden Fall gilt: „Definitiv trocken. Rioja zum Beispiel eignet sich sehr gut.“

Pa amb oli - Genussrezept

Mein Rezept zum Lieblingsprodukt:

Pa amb oli

Rezept - Arbeitszeit
SCHWIERIGKEIT: leicht
Rezept - Arbeitszeit
ARBEITSZEIT: 15 min.
Rezept - Dauer
GESAMTZEIT: 15 Min.
Rezept - Portionen
PORTIONEN: 2 Pers.
120 gSerrano Schinken
4 ScheibenKrustenbrot
4 ScheibenManchego
2 TLOlivenöl
1Knoblauchzehe
2Tomaten
etwasMeersalz

Öl, Knoblauch und Tomate sind das Muss, damit es ein Pa amb oli ist. Bei den weiteren Zutaten kann man nach Herzenslust variieren. Wir empfehlen ein Pa amb oli in der spanischen Schinken-Käse-Variante mit Serrano und dem bekannten Hartkäse aus der Region Castilla-La Mancha!

1. Dünne Scheiben Serranoschinken und Manchegokäse (ca. 30 Minuten vor dem Essen) aus dem Kühlschrank nehmen, damit sich die Aromen entfalten.

2. Die Krustenbrotscheiben in der Pfanne anrösten.

3. Die Tomate und eine Knoblauchzehe halbieren.

4. Das angeröstete Brot frisch mit dem Knoblauch einreiben (mit der Schnittfläche vom Knoblauch)

5. Direkt danach die halbierte Tomate über das Brot reiben.

6. Olivenöl bis kurz vor die Ränder über die Brotscheibe träufeln und mit etwas Meersalz bestreuen.

7. Zur Vollendung jetzt das Pa amb oli mit Serranoschinken und Manchego Käse in der bevorzugten Menge belegen.

¿Te gusta? Ganz bestimmt!

Welche Kombinationen empfiehlst du noch?

„Ich genieße den Schinken auch sehr gerne als Pinchas in Form eines aufgeschnittenen Baguettes. Schöne Kombinationen sind Feigen, Manchego Käse und Tomate Aioli. Da der Schinken einen salzigen Charakter hat, lassen sich schöne Gegensätze schaffen, zum Beispiel wie viele es kennen mit Honigmelone.“ Als Brot empfiehlt Peter was Rustikales – „Steinofenbaguette oder Steinofenbrötchen.“

Serrano Schinken: Ein Hoch auf dieses Lieblingsprodukt – hochwertig, Hochgenuss, hohe Wiedererkennung. Und hoch oben in der Gunst unseres Genussbotschafters, der bei hauchdünnen Scheiben der spanischen Spezialität sofort an sein favorisiertes Reiseland denkt. Beim Sonntagsfrühstück und anderen Gelegenheiten.

Herzlichen Dank, lieber Peter, dass wir durch dich eine Ahnung von der Logistik hinter LINDNER Esskultur bekommen haben, durch die tagtäglich das Sortiment zu den Kunden kommt!

KURZPORTRÄT

Serrano Gran Reserva


Die spanische Rohschinken-Spezialität aus Schweinefleisch wird am Herkunftsort Galizien mindestens 18 Monate luftgetrocknet. Diese ausgedehnte Reifezeit in der Region am Atlantik im Nordwesten Spaniens und regelmäßiges Einreiben mit Salz prägen den charakteristischen fein-milden Geschmack. Typisch Serrano ist zudem die sehr aromatische, zarte Textur aufgrund einer besonders feinen Fettverteilung im Muskelfleisch.  

Erhältlich in allen LINDNER Feinkostgeschäften in Berlin, Hamburg und Potsdam – und im Onlineshop mit deutschlandweitem Versand!

KURZPORTRÄT

Serrano Gran Reserva


Die spanische Rohschinken-Spezialität aus Schweinefleisch wird am Herkunftsort Galizien mindestens 18 Monate luftgetrocknet. Diese ausgedehnte Reifezeit in der Region am Atlantik im Nordwesten Spaniens und regelmäßiges Einreiben mit Salz prägen den charakteristischen fein-milden Geschmack. Typisch Serrano ist zudem die sehr aromatische, zarte Textur aufgrund einer besonders feinen Fettverteilung im Muskelfleisch.  

Erhältlich in allen LINDNER Feinkostgeschäften in Berlin, Hamburg und Potsdam – und im Onlineshop mit deutschlandweitem Versand!