Weihnachtlicher Hauptgang vegan
MIT LINSEN-SALAT UND KARAMELLISIERTEN MARONEN
Ein Fest für alle Sinne und ein Genuss für Vegetarier, Veganer und auch für alle Fleischliebhaber: Dieser weihnachtliche Hauptgang vereint erdige Aromen, winterliche Wärme und feine Eleganz. Knusprige Linsen-Maronen-Taler treffen auf zart geschmorten Rotkohl, begleitet von aromatischer Zwiebelsauce, süßen Maronen und frischem Linsensalat. Mit Liebe zum Detail und der richtigen Anrichteweise wird dieser vegane Hauptgang zu einem Genussmoment, der sowohl kulinarisch als auch optisch begeistert.
Zutaten für 1 Teller:
| 1 Port. | Linsen-Maronen-Taler |
| 1 Port. | Rotkohl vegan |
| 1 Port. | Kartoffelklöße |
| 40 g | Linsen in Estragon-Senf-Dressing |
| 2 Stk. | Perlzwiebeln aus dem Glas |
| Karamellisierte Maronen für 6 Portionen | Auch perfekt zu Ente, Gans & Co. |
| 200 g | Maronen (geschält und gekocht) |
| 200 g | Zucker |
| 60 ml | Wasser |
| 100 g | vegane Butter |
| 140 ml | vegane Sahne |
| 5 g | Meersalz |
Zubereitung:
1. Tipp: Wärmen Sie den Teller leicht im Ofen an, so bleibt alles schön heiß und die Aromen entfalten sich optimal, auch wenn mehrere Teller angerichtet werden.
2. Gebratene Perlzwiebeln: Perlzwiebeln halbieren und in einer Pfanne mit etwas Öl auf der Schnittseite anbraten.
3. Karamellisierte Maronen: Geben Sie Zucker und etwas Wasser in einen Topf und lassen die Mischung bei mittlerer Hitze leicht köcheln, bis der Sirup eine goldbraune Farbe annimmt. Anschließend rühren Sie vegane Butter und Sahne ein, bis sich das Karamell vollständig löst und eine glatte, cremige Konsistenz entsteht. Jetzt eine Prise feines Meersalz hinzufügen und erneut gut verrühren. Geben Sie die gegarten Maronen in das warme Karamell und schwenken Sie sie behutsam, bis sie rundum überzogen sind. Fertig zum Anrichten!
Anleitung zum perfekten Teller:

1. Die Basis – der Rotkohl:Beginnen Sie mit einer Portion Rotkohl als farbintensive Grundlage mittig auf dem Teller.

2. Die Begleitung – die Klöße: Setzen Sie zwei gut abgetropfte Kartoffel- oder Semmelklöße direkt an den Rotkohl.

3. Der Frischeakzent – der Linsensalat: Platzieren Sie den Linsensalat rechts und links neben dem Rotkohl. So entsteht ein schöner Kontrast aus Farbe und Textur.

4. Das Herzstück – die Linsen-Maronen-Taler: Legen Sie die gebratenen Linsen-Maronen-Taler elegant auf das Rotkohlbett und drapieren Sie die goldbraun gebratenen Perlzwiebeln darum.

5. Die feine Süße – die karamellisierten Maronen: Geben Sie mit einem Esslöffel einige karamellisierte Maronen dekorativ auf den Teller. Sie verleihen dem Gericht Glanz und eine zarte, winterliche Süße.

6. Der letzte Schiffe – die Zwiebelsauce: Verteilen Sie mit einem Löffel die aromatische Zwiebelsauce auf dem Teller – entweder als feinen Spiegel unter den Taler oder dezent um die Komponenten herum.

7. Die Vollendung – frische Kräuter: Setzen Sie zum Abschluss etwas fein gezupfte frische Kräuter wie Petersilie, Kerbel oder Thymian auf die Linsen-Maronen-Taler. Sie verleihen dem Gericht Frische, Farbe und einen eleganten Abschluss.





