Weihnachtssüßigkeiten: Wenn es nach großen Gefühlen schmeckt…

Wenn das Aroma von Mandeln liebgewonnene Bilder auslöst, Schokolade Erinnerungen weckt und Zimtsterne Augen mit einem besonderen Blitzen darin leuchten lassen, dann ist Weihnachtszeit.

Der Geschmack von Lebkuchen, der Duft der Vanillekipfel, oder allein der Anblick von Dominosteinen vor einem dekorativ platzierten Tannenzweig – sie versetzen uns augenblicklich in eine einzigartige Welt der Gedanken und Emotionen. Immer wieder, ein Leben lang. Auch in diesem Jahr ist es für uns ein Gefühl wie Weihnachten, zu Ihrer Weihnachtswelt mit vielen süßen Ideen beizutragen.

Wir wünschen Ihnen viele schöne Weihnachts-Charme-Momente während der Feiertage und in den Wochen davor.

Weihnachtssüßigkeiten - Butterkekse
EINFACH GELIEBT
Butterplätzchen

Da kommt schon mal von den Kleinen ein verschmitztes „Finger weg“ an die Großen. Also lieber gleich an alle denken. Das „Dreigenerationen-Plätzchen“ ist die Nummer eins der Kids bei Keksen. Viel Butter im Gebäck, das mögen einfach alle, weil es gut und wertig schmeckt. Charme hat auch die Schlichtheit der Rezeptur: Mehl, Zucker, Butter, Ei, Salz und etwas Vanille, klingt vertraut, bodenständig und nach „Oma hat’s gebacken“. Ein bisschen ist’s ja so. Besonders in der Weihnachtszeit fühlt man sich all denen besonders nah, die gern was aus dem Ofen zaubern. Gruß an alle Omas, Mütter und backfreudigen Männer, die Weihnachtskekse lieben, backen, gerne kaufen und mit gutem Gefühl feierlich genießen!

In vielen LINDNER Feinkostgeschäften erhältlich!

Weihnachtssüßigkeiten - Vanillekipferl
FEIN-MÜRBE & AROMATISCH
Vanillekipferl

Geschichten gehören zu Weihnachten wie der Plätzchenteller auf den Tisch. Auch so gesehen machen sich die beliebten Vanillekipfel dort besonders gut. Aaaalso: In Österreich und Bayern nennt man sie Kipferl, im Südwesten eher Kipfel und im restlichen Deutschland Hörnchen. Unklar ist ihr Ursprung. Eine Geschichte berichtet von einem Wiener Bäcker, der mit der Halbmondform über die zweite erfolglose Belagerung der Stadt durch die Türken 1683 spotten wollte. Sicher ist: Vanillekipferl erfreuen ihre vielen Fans variantenreich – mit Walnüssen, Haselnüssen, Mandeln, Matcha Tee und anderen Zutaten. Bei uns gibt es das traditionelle Weihnachtsgebäck wie es wahrscheinlich die meisten mögen: ganz klassisch aus Mehl, Butter, Zucker und gemahlenen Mandeln.

In vielen LINDNER Feinkostgeschäften erhältlich!

Weihnachtssüßigkeiten - Weihnachtsgebäckmischung
ALLES DRIN
Weihnachtsgebäckmischung

Der eine dies, die andere das, am schönsten ist für jeden was! Auch die Singles freuen sich, ist süße Vielfalt auf dem Tisch. Gebäckmischungen versüßen die Freude am Naschen zusätzlich durch die Möglichkeit zum Lust-und-Laune-Griff – kennt man ja: „Genau darauf hab‘ ich grad Lust!“ Und schon ist’s aufgepickt. Lebensfreude en passant! Unsere Weihnachtsgebäckmischung ist wie gemacht für diesen Genuss-Komfort. Dabei setzen wir auf beliebte Highlights: Zimtsterne, Dominosteine und Lebkuchen in Voll- und Zartbitterschokolade.

Mit wenigen Handgriffen und einfachen Accessoires, wie Zweige, Kugeln und Servietten gestalten Sie damit einen prächtigen Weihnachtsteller.

Weihnachtssüßigkeiten - Elisenlebkuchen
HANDGEMACHTE
Elisenlebkuchen

Weihnachten ohne Lebkuchen? Nicht vorstellbar. Weihnachten ohne Elisenlebkuchen? Möchte man sich nicht vorstellen. Was genau zeichnet sie aus? Alles! Sie sind eine Klasse für sich, erhaben über Kategorien wie gut, spitze oder Premium. Ihre Sonderstellung basiert auf fundierten Merkmalen: Überlieferte Rezepturen, beste Zutaten, deren meisterliche Komposition und handwerklich geprägte Konditorenkunst. Unsere Elisenlebkuchen sind aus sehr wenig Mehl gemacht und völlig frei von Konservierungsstoffen und künstlichen Aromen. Verwendet werden sonnengereifte Haselnüsse und Mandeln, edle Gewürze aus Fernost, feinstes Zitronat und Orangeat sowie bestes Marzipan. Die Elisenlebkuchen sind fluffig, duften wunderbar und garantieren ein nicht alltägliches Geschmackserlebnis.

In vielen LINDNER Feinkostgeschäften erhältlich!

FEINGEBÄCK AUS MEISTERHAND

Zimtsterne

Der Begriff LINDNER Zimtsterne lässt bei Kennern alle Weihnachtsglocken läuten. Und das sind viele. Die Fangemeinde unseres unangefochtenen Weihnachts-Lieblingsgebäcks wächst jährlich. Diese Liebe und Treue verdienen einen etwas tieferen Blick … 

Weihnachtssüßigkeiten - Schichtnougat
HANDGESCHÖPFT
Schichtnougat

Sie sind „Essthetik“ pur, diese Schichtnougat-Barren mit ihren gleich dimensionierten Streifen aus dunklem und hellen Nussnougat. Man ist versucht, das Wort „Design“ zu benutzen, aber wäre das nicht zu wenig sinnlich? Der Anblick der kantigen Kreationen erzeugt ein Gefühl von wertvoll, dass sich beim Geschmack fortsetzt, wenn die Nougatschichten in einem zarten Schmelz zusammenfließen. Schichtnougat sind die Häppchen unter den Weihnachtssüßigkeiten – gut, um feierlich gereicht zu werden, wie man es mit Fingerfood machen würde.

Das ist nur eine der Fantasien, die aufblühen, während sie behutsam gekocht, von Hand geschöpft und meisterlich weitergestaltet werden

Weihnachtssüßigkeiten - Edel-Marzipanbrot
EINE SCHEIBE ABSCHNEIDEN
Edelmarzipanbrot

Mahhhhhrzipahhhhn. Im Orient wurde es erfunden, in Venedig einst vergoldet und im 19. Jahrhundert verbürgerlicht. Unser Marzipan krönt heute weihnachtliche Genussmomente auf sehr feine Art. Es ist saftig, zart im Biss und verwöhnt mit 90 % Anteil Edelmarzipan aus Lübeck mit intensivem Geschmack nach Mandeln. Die restlichen 10 % des Edelmarzipanbrotes bildet eine knackige, dunkle Zartbitterkuvertüre. Das Ergebnis sind 100 % Freude am Weihnachtsnaschen. Die sollte man sich in hauchdünnen Scheibchen auf der Zunge zergehen lassen, um den Einklang aus frischen Mandeln, leichter Süße und feinherbem Schokoladengeschmack richtig auszukosten.

Mit anderen Worten: Gönnen Sie sich Muße für diese exklusive „Brotzeit“!

Weihnachtssüßigkeiten - Dominosteine
EIN MUSS
Dominosteine

Als Kinder haben wir jedes Jahr dem Moment entgegengefiebert an dem es endlich wieder Dominosteine gab. Und geht es uns nicht heute noch genauso? Das Herbeisehnen hat ein Ende, die berühmte Schichtpraline aus braunem Lebkuchen, Fruchtgelee und Marzipan im duftenden Schokoladenüberzug ist wieder da. Das charakteristische Zusammenspiel von Anis, Kardamom, Zimt, Nelke, Frucht, Marzipan und Schokolade kann erneut gefeiert werden. Ohne Dominosteine würde ja auch etwas Elementares in der Weihnachtszeit fehlen. Und das, obwohl die herrlichen Würfel noch recht jung sind – erst 1936 vom Dresdner Chocolatier Herbert Wendler erfunden. Schöne Erinnerungen und Glücksmomente mit den weichsten und aromatischsten Steinen der Welt!

Weihnachtssüßigkeiten - Dominostein XL Aprikose-Marzipan
GROSSFORMAT
Dominosteine XL Aprikose-Marzipan

Große Steine, noch größere Augen, das garantieren wir genauso wie die handwerkliche Herstellung bei all unseren Dominosteinen. Diese XL-Version bringt neben ihren imposanten Dimensionen mit Aprikosenkonfitüre anstelle des gewohnten Fruchtgelees eine sehr schöne Geschmacksvariante auf den süßen Teller. Auch hier gelingt die Harmonie von Süße, Frucht und feiner Bittere.

Als besondere Idee für die dekorative Gestaltung eines Süßigkeiten-Arrangements empfehlen wir Ihnen einen aufgeschnittenen Dominostein XL. So wird die ganze Kunst dahinter noch vor dem ersten Schmecken erlebbar.

Weihnachtssüßigkeiten - Dominosteine XL Orange-Ingwer
EXOTISCH
Dominosteine XL Orange-Ingwer

Ingwer in Schokolade ist eine leicht exotische Variante, aber durchaus üblich und beliebt. Wir greifen diesen spannenden Kontrast in unserer zweiten XL-Version des Dominosteins auf und bieten Ihnen damit eine weitere traditionelle Weihnachtsleckerei „im großen Stil“. Auch dieses Prachtstück lässt vollkommen vergessen, dass Dominosteine einst als günstige Alternative zu Pralinen gedacht waren. Ebenso wenig vorstellbar ist, dass Dominosteine XL Orange-Ingwer nicht auf höchstes Interesse stoßen, wenn Sie Ihren Lieben oder Ihren Gästen nur mal kurz deren „Bouquet“ unter die Nase halten. Ziemlich sicher sind die Würfel dann gefallen …

In vielen LINDNER Feinkostgeschäften erhältlich!

Weihnachtsstollen: Butterstollen
AUS UNSERER BÄCKEREI

Weihnachtsstollen zelebrieren

Sieben Stollen-Spezialitäten zum Genießen, Entdecken, Einladen, Verschenken und zum Staunen versüßen Ihnen jetzt die Weihnachtszeit.

Kinderüberraschung: die Domino-Lokomotive

Auf der Suche nach einer originellen Kinderüberraschung für den Advents- oder Weihnachtstisch? Entdecken Sie, wie Sie mit nur wenigen Zutaten für strahlende Kinderaugen sorgen und den Weihnachtszauber aufleben lassen:

• Knusprige Spekulatiuskekse,
• Feine Dominosteine,
• Bunte kleine und große Schokolinsen,
• Schokoladige Zebraröllchen,
• Weiße Zuckerschrift, um kreative Muster zu malen oder alles miteinander zu verbinden.

Mit diesen einfachen, aber effektvollen Zutaten kreieren Sie im Handumdrehen die faszinierende Dominosteine-Schokolinsen-Lokomotive, auch liebevoll „Doscholo“ genannt. Die fantasievollen Kreationen werden zum absoluten Highlight auf Ihrem festlichen Weihnachtstisch und lassen Kinderherzen höherschlagen. Begeistern Sie die Kleinen mit dieser wunderschönen Überraschung und sorgen Sie für leuchtende Augen und unvergessliche Momente.

Adventskaffee - Dominosteinzug
FEINER ZUG
Schritt für Schritt zum süßen Kunstwerk

1. Zunächst die Fenster eines Dominosteins kunstvoll mit Zuckerschrift aufzeichnen.
2. Anschließend alles nacheinander verbinden – dabei Trocknungspausen einhalten: die Steine übereinander und nebeneinander auf den Spekulatiuskeks kleben.
3. Danach die „Räder“ und die zuvor geteilten Zebraröllchen anbringen.
4. Der Stoßfänger vervollständigt das Meisterwerk ganz am Schluss, sobald alles schön fest ist.

Zum Abschluss eine begeisterte Ansage: „Tschu tschu tschu – hier rollt die „Doscholo“ auf süßen Schienen!“ Lassen Sie sich von ihrem Anblick verzaubern und ernten Sie begeisterten Applaus bei der Einfahrt in die geschmackvolle Welt der Naschereien!

Ein Sortiment mit Frische, Vielfalt, Exklusivität

LINDNER Weihnachtssüßigkeiten

Genießen Sie unsere Weihnachtsüßigkeiten mit gutem Gefühl und schönen Assoziationen. Allen Gebäck- und Schokokreationen liegt ambitioniertes Konditoren-, Confiserie- und Backhandwerk zugrunde. Unsere Weihnachtskreationen kommen aus der LINDNER Konditorei und Bäckerei oder aus bedächtig ausgewählten Manufakturen. Sie werden aus besten Zutaten gemacht, mit viel Emotion und frisch in unsere Feinkostgeschäfte geliefert. Der hohe und kompromisslose Anspruch an Qualität und Frische kann es auch mal mit sich bringen, dass ein Produkt zeitweise nicht verfügbar ist. Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns über jeden Hinweis bzw. Ihre gezielte Nachfrage.

Ein Sortiment mit Frische, Vielfalt, Exklusivität

LINDNER Weihnachtssüßigkeiten

Genießen Sie unsere Weihnachtsüßigkeiten mit gutem Gefühl und schönen Assoziationen. Allen Gebäck- und Schokokreationen liegt ambitioniertes Konditoren-, Confiserie- und Backhandwerk zugrunde. Unsere Weihnachtskreationen kommen aus der LINDNER Konditorei und Bäckerei oder aus bedächtig ausgewählten Manufakturen. Sie werden aus besten Zutaten gemacht, mit viel Emotion und frisch in unsere Feinkostgeschäfte geliefert. Der hohe und kompromisslose Anspruch an Qualität und Frische kann es auch mal mit sich bringen, dass ein Produkt zeitweise nicht verfügbar ist. Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns über jeden Hinweis bzw. Ihre gezielte Nachfrage.