Weihnachtszeit ist Zimtsternzeit
Das Wort allein lässt im Kopf die Weihnachtsglocken klingen: LINDNER Zimtsterne. Gehören Sie auch schon zur Fan-Gemeinde des absoluten LINDNER Weihnachts-Lieblingsgebäcks? Die wächst und wächst, und das aus gutem Grund! Lernen Sie unsere Zimtsterne hier noch ein bisschen besser kennen bzw. noch mehr lieben. Wir werfen einen Blick über die Schultern unserer Konditoren und bringen Sie auf Zimtstern-Ideen!

PHÄNOMENAL
Das Zimtstern-Charisma
Manche Menschen betreten einen Raum und haben sofort die ganze Aufmerksamkeit. Das Phänomen heißt Charisma: Eine Person oder eine Sache umgibt ein Flair, das berührt, anzieht, innehalten lässt. Wir übertreiben nicht, wenn wir unseren Zimtsternen eine ähnliche Wirkung zuschreiben.
Die Faszination ist leicht zu erklären: Handwerkliches Feingebäck nach traditionellen Rezepturen. Mit unseren Zimtsternen verneigen sich die Konditoren vor höchsten Ansprüchen. Zutatenqualität, Rezeptur und Sorgfalt bringen ein einzigartiges Gebäckerlebnis hervor. LINDNER Zimtsterne gelten als Weihnachtszeit-Highlight. Duft, Geschmack und Konsistenz erinnern viele an Omas Backofen und ihre liebgewonnenen Glanzleistungen damit.
Ein Blick in die Backstube
Das Making-Off der Zimtsterne
Bevor unsere Zimtsterne die Adventszeit versüßen, sind Erfahrung und Rezepttreue gefragt. Zunächst machen sich die Konditoren an den Zimtsterne-Teig – das Herzstück des beliebten Weihnachtsgebäcks. Hier kommt es auf die genauen Mengen an Nüssen, Mandeln und Zimt an. Deshalb bleiben sie so geheim wie die Ruhezeit des Teigs in der Kühlung. Ist die perfekte Konsistenz erreicht, wird er auf Daumenstärke ausgerollt. Augenmaß und Liebe zum Detail sind auch am Werk, wenn die Konditoren anschließend ihre selbstgemachte Glasur aus Eiweiß und Puderzucker auf dem Teig verteilen. Bleibt nur noch, die Weihnachtsschleckerei in Form zu bringen – von Hand. Die Kollegen am Nebentisch stechen die kleinen Sterne aus und reihen sie auf dem Backblech sorgfältig auf. Nach 10 Minuten Backzeit und dem Abkühlen, legen geschickte Hände die frisch gebackenen Sterne in die Verpackungen. Schon kurz darauf lassen sie in den LINDNER Feinkostgeschäften unsere Kunden genussfreudig lächeln.

DOPPET GROSSARTIG
Zimtsterne XL
Großartig sind sie alle. Groß sind unsere Zimtsterne XL. Das eröffnet Möglichkeiten! Zum Beispiel die optisch ansprechende Kombination von kleinen und großen Zimtsternen. Oder denken Sie an einzelne Akzente in einem Süßigkeiten-Arrangement. Und natürlich können XL-Sterne auch eine Botschaft sein: Ausdruck großer Gefühle, Symbol für große Pläne, Ersatz für große Worte …
Sag’s mit Sternen! Dabei müssen Sie sich weder kleine noch große Sorgen machen: der XL-Version der beliebten Zimtsterne liegen die gleiche Rezeptur und gleiche Freude am Backen zugrunde. Und natürlich begeistern sie begeistern mit dem vertrauten Duft und Geschmack. Gleich mal auf die Liste setzen …

PRALINENGENUSS
Zimtpraline Kirsch
Es klingt ein bisschen nach Zimtsalabim, ist aber „nichts weiter“ als eine schöne Idee, verwandelt in ein Kunstwerk: Eines Tages kam der Gedanke auf, aus dem Teig für unsere Zimtsterne noch etwas Neues zu machen. Schließlich zeugt ihre Beliebtheit von Potential für Genussvariationen. So wurde aus dem Teig – die „DNA“ der LINDNER Zimtsterne – einfach mal eine Praline geformt. Ausgestattet mit einer brillanten Kirschfüllung und veredelt mit einem Mantel aus feinster Zartbitterschokolade wurde daraus eine neue Zimtsternträumerei – unsere Zimtpraline Kirsch! Das Wechselspiel von drei charakterstarken Aromen verspricht spannenden Genuss und ein nuancenreiches Nascherlebnis aus fest und flüssig. Auch optisch ist die Zimtpraline Kirsch einfach Weihnachts-Charme in Bestform. Bezaubern Sie mal jemanden damit und sagen „Zimtsalabim“. Mal sehen, was passiert.
STERNSTUNDEN-TAGE
Ihr selbstgemachter Adventskalender
Ein Adventskalender, spürbar liebevoll und individuell gemacht, bereitet dem oder der Beschenkten an 24 Tagen eine Sternstunde! Und das im wahrsten Sinne des Wortes, wenn Zimtsterne der rote Faden Ihrer Ideen sind. Mal einen großen, mal einen kleinen …
Kombinieren Sie die tägliche süße Überraschung mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Oder stellen Sie hier und da den Tag mit einer netten Zettelbotschaft unter einen guten Stern. Für große Freude dürften symbolische Arrangements sorgen. Zum Beispiel zwei große Sterne zusammen mit kleinen als Hinweis auf einen Familienausflug.
Seien Sie kreativ! Ein selbstgemachter Adventskalender aus Tütchen, Stoffsäckchen oder Körbchen kommt immer an. Aufhängen, hinstellen, Schleifchen, Klebezahlen …. Sie machen das schon.

GUT PLATZIERT
Tischdeko-Ideen
Sterntaler-Märchen, Sterne-Hotellerie, Sternebewertungen … Sterne haben Strahlkraft. Sie wirken intensiv, verheißungsvoll und? Dekorativ! Holen Sie sich und Ihren Gästen nicht nur kulinarisch die Sterne vom Himmel direkt auf den Tisch, sondern auch atmosphärisch. In der Weihnachtszeit bieten sich dazu hübsche Süßigkeiten an. Die passen in jede weihnachtliche Tischdekoration und eröffnen reichlich Möglichkeiten für häufige Variationen ohne großen Aufwand. Top-Favorit für uns: der Zimtstern. Wegen seiner starken Symbolik setzt man damit ganz leicht besondere Akzente.
Kennen Sie eigentlich das Geheimnis der Zimtsterne? Wenn man genau hinguckt im richtigen Moment, sieht man die Zimtsterne leuchten – in den Augen der Gäste. Immer dann, wenn sie diesen Teil der Weihnachtsdeko mit allen Sinnen genießen.
Bestellen Sie unsere Weihnachtssüßigkeiten jetzt auch im Onlineshop
Immer und überall
Das LINDNER Zimtstern-Versprechen
Einkaufsfreude bereiten mit frischen LINDNER Zimtsternen – alle unsere Feinkostgeschäfte sind dabei! Und alle achten sehr darauf, dieses Sortimentsversprechen zu halten. Machen Sie gerne zusätzlich mit! Sollte das beliebte Weihnachtsgebäck bei Ihrem Besuch gerade ausverkauft sein, belohnen wir Ihren schnellen Hinweis auf das Geschäft an marketing@lindner-esskultur.de mit einer kleinen Überraschung.
IMMER UND ÜBERALL
Das LINDNER Zimtstern-Versprechen
Einkaufsfreude bereiten mit frischen LINDNER Zimtsternen – alle unsere Feinkostgeschäfte sind dabei! Und alle achten sehr darauf, dieses Sortimentsversprechen zu halten. Machen Sie gerne zusätzlich mit! Sollte das beliebte Weihnachtsgebäck bei Ihrem Besuch gerade ausverkauft sein, belohnen wir Ihren schnellen Hinweis auf das Geschäft an marketing@lindner-esskultur.de mit einer kleinen Überraschung.